Diagnose und Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen

8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
ONLINE SEM24-01-19-1
Ausgeprägte aphasische Störungen, wie z.B. recurring utterances, Sprachautomatismen oder eine Logorrhö, stellen besondere therapeutische Herausforderungen dar. Denn häufig gelingt es nicht, dass die Betroffenen einen stabilen (sprachlichen) Kontakt herstellen können. Außerdem sind ihre kognitiven Fähigkeiten in der Regel ebenfalls stark reduziert. Um dennoch sprachliche Fortschritte zu erreichen, ist Kreativität gefragt.

Die Fortbildung hat zum einen das Ziel, in die diagnostischen Möglichkeiten bei ausgeprägten Aphasien und ihren begleitenden kognitiven Beeinträchtigungen einzuführen. Zum anderen geht es um die Therapie der automatisierten sprachlichen Elemente, eine Verbesserung des Sprachverständnisses und die Anbahnung erster Äußerungen.
ZOOM Web - Seminar
120,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

Seminarunterlagen nur als PDF: 113,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Sie verzichten auf die Zustellung der Seminarunterlagen im Schnellhefter per Post. Sie bekommen die Unterlagen als PDF per E-Mail.

mit Rabattcode (unten im Feld "Anmerkungen" anzugeben): 108,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

19.01.2024 08:30 - 16:00

M. A. Holger Grötzbach (Neurolinguist)

Anmelden